|
|
Lochsteine ... Lochsteine, so genannte „Hünergötter“ sind relativ häufig zu finden. Man findet sie am Strand und in Kiesgruben. Sie entstehen, wenn weichere Gesteinsmassen (Kalk) oder ganz kleine Steine in harten Steinen (z.B. Granit oder Flint) eingebunden sind. Das Wasser spült die weichen Bestandteile oder Steinchen nach und nach aus und es bildet sich eine durchgängige Öffnung. Lochsteine können zu Dekorationszwecken aufgehängt werden. Kleinere Hünergötter können auch mit einem Lederbändchen als Schmuck getragen werden. |